Beverbach Aged at Sea als limitierte Edition mit besonderer Seereife

Nörten-Hardenberg, April 2020. Der einzige deutsche Segelfrachter, die AVONTUUR, ging Ende 2018 auf eine außergewöhnliche Reise. Als Symbol für einen sauberen Warentransport, durchkreuzte sie monatelang atlantische Gewässer. An Bord befanden sich neben Handelswaren wie Kaffee und Kakao auch drei Fässer Beverbach Whiskey aus der HARDENBERG DISTILLERY. Nach der Löschung des Frachters im Hamburger Hafen wurden sie in Nörten-Hardenberg abgefüllt. Sie sind ab sofort als streng limitierte „Aged at Sea“ Editionen Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures Edition I und Beverbach Wheat Malt German Whiskey Adventures Edition II erhältlich.

Neun Monate lang befand sich die AVONTUUR auf großer Fahrt. Insgesamt 15.500 Seemeilen legte der imposante Segelfrachter im Rahmen der „Mission Zero“ für emissionsfreien, sauberen Warentransport auf See zurück – fast ausschließlich mit Windkraft. Damit setzte das Schiff ein Zeichen gegen den Klimawandel. Nach der vierten Atlantikpassage in die Karibik, über Mittelamerika und weiter nach Kanada, lief die AVONTUUR mit der 16-köpfigen Besatzung am 6. Juli 2019 im Hamburger Hafen ein. Entladen wurden dabei auch drei auf See „gereifte“ Fässer Beverbach Whiskey, die von der HARDENBERG DISTILLERY auf diese ungewöhnliche Reise geschickt worden waren. Jede Flasche Beverbach Aged at Sea ist abgefüllt in zu 100 % recyclebaren Glasflaschen.

Beverbach – regional und charaktervoll

Obwohl die limitierte Edition Beverbach Aged at Sea weit gereist ist, liegen die Wurzeln dieses Whiskeys in unmittelbarer Nähe der HARDENBERG DISTILLERY in Nörten-Hardenberg. Nach der Devise „vom Feld ins Glas“ stammt der verwendete Weizen aus eigenem Anbau und die Gerste wächst in der Region. Der Name verweist auf einen Nebenfluss der Leine, eben jener Beverbach führt direkt an der HARDENBERG DISTILLERY entlang. Erfahrene Brennmeister brennen den Beverbach Whiskey dort nach streng bewachten Rezepturen. Anschließend reift die Spezialität drei bis vier Jahre in Bourbonund Brandyfässern.

Beverbach Aged at Sea - 15.500 Seemeilen, die man schmeckt

Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures Edition I auf Gerstenbasis und Beverbach Wheat Malt German Whiskey Adventures Edition II auf Weizenbasis sind ab sofort online und im stationären Verkauf am Standort Nörten-Hardenberg erhältlich. Jede 0,7-l-Flasche Beverbach Aged at Sea kostet 79,99 Euro (UVP). Die Auflage ist streng limitiert und wird es nur einmalig geben – sie ist nicht reproduzierbar.

Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures Edition I besticht durch eine fein-fruchtige Gerstenmalznote, leicht rauchig. Warme Holztöne mit Anklang von Vanille und Honig. Im Geschmack harmonisch abgestimmte Nuancen von gemälztem Getreide, Rauch und Eichenholz.

Beim Beverbach Wheat Malt German Whiskey Adventures Edition II erwartet entdeckungsfreudige Genussmenschen eine sehr angenehm weiche Weizennote mit leichtem Duft von Vanille und Toffee, dezente Raucharomen im Zusammenspiel mit Weizenmalz und feinen Holznoten sowie einen harmonischen und milden Abgang.

Beverbach Single Malt German Whiskey Adventures Edition I (43 % Vol.), 0,7-l-Flasche, 79,99 Euro UVP. Limitiert auf 812 Flaschen Stationäre Verkaufsstätte, www.keilerladen.de

Beverbach Wheat Malt German Whiskey Adventures Edition II (43 % Vol.), 0,7-l-Flasche, 79,99 Euro UVP. Limitiert auf 392 Flaschen Stationäre Verkaufsstätte, www.keilerladen.de