Nörten-Hardenberg, Juni 2022. Die Hardenberg Distillery will ihre Zukunftsmarke Beverbach Whiskey weiter voranbringen und kooperiert ab sofort mit Rea Garvey. In Zusammenarbeit mit dem bekannten irischen Musiker bringt das Unternehmen den neuen Kaffeelikör „Beverbach Cold Brew – Whiskey x Coffee Liqueur“ auf den Markt. Dabei steht auch ein Nachhaltigkeitsprojekt im Fokus: Durch den Verkauf soll die Aufforstung in der Region vorangetrieben werden, pro verkaufte Flasche wird ein Baum gepflanzt. Eine 360-Grad-Kampagne richtet den Fokus auf das junge
Projekt des Traditionsunternehmens.
„Die Hardenberg Distillery ist voller Kontraste – traditionell wie vor 300 Jahren, gleichzeitig hoch modern und fortschrittlich. Das inspiriert mich“, erklärt Garvey seine Motivation zu der Kooperation. „Genau so entstehen überraschende Produkte wie der Kaffeelikör mit den besten
Zutaten.“ Nach dem Vorbild irischer Whiskeys verwendet Hardenberg für den Beverbach Zutaten aus der Region. Für den neuen Kaffeelikör beziehe die Destillerie den Kaffee über ihre Partner-Rösterei aus direktem Handel mit den Kaffeefarmen, ergänzt Carl Graf von Hardenberg, Geschäftsleiter der Hardenberg-Wilthen AG.
Rea Garvey wird die Marke bis Ende 2024 unterstützen. Für das Kampagnen- und ein Tasting-Video nimmt der Musiker seine Fans auf eine
Entdeckungstour durch die Hardenberg Distillery mit. Viele weitere Aktionen sind in Planung. „Wir sind sehr stolz auf die Zusammenarbeit mit Rea Garvey“, freut sich Marc Kerger, Director Marketing & Ontrade Sales. „Nicht nur, weil er das perfekte Gesicht dieser für uns sehr bedeutenden 360-Grad-Kampagne ist, sondern weil wir wichtige Werte teilen und nicht zuletzt durch die Nachhaltigkeitsinitiative zu 100 Prozent hinter diesem gemeinsamen Projekt stehen.“
Die Neuheit ist ab 1. Juli im Onlineshop von Hardenberg erhältlich, ab Mitte Juli kommt die Limited Edition auch in den Lebensmittel- und den Fachhandel. Als Preis für die 0,7-Liter-Flasche gibt der Hersteller eine UVP von 26,99 Euro an. Am POS machen Zweitplatzierungen auf den Likör
aufmerksam.
Mit der Gründung und dem Bau der Hardenberg Distillery hat Hardenberg-Wilthen 2018 den Schritt in eine neue Ära gewagt. Dort entwickeln
junge, kreative Brennmeister deutsche Premiumspirituosen. Für das Unternehmen ist Beverbach Whiskey „eine der wichtigen Zukunftsmarken“.