Seit 2015 vertreibt die Hardenberg-Wilthen AG die Gin-Spezialität Opihr. Mit Gründung von CapVie, der neuen Vertriebsstruktur für die Gastronomie, wird die Etablierung der Marke national on- und off-trade stetig voran getrieben. Ein Baustein dieser Bemühungen ist die Ausrichtung des ersten deutschen Vorentscheids der Opihr World Adventure Cocktail Competition.
Am 11. Juli war es soweit: In der renommmierten Karlsruher Bar Guts & Glory stellten sich elf ausgewählte Mixologen der Aufgabe, einen Cocktail zu kreieren, der den Charakter von Opihr Gin unterstreicht. Der Kölner Marius Köhne aus der Bar Little Link konnte sich gegen die Konkurrenz behaupten und verwies Merlyn Hoyer (Santo’s Cocktailbar, Karlsruhe) und Tom Zyankali (Zyankali Bar, Berlin) auf die Plätze 2 und 3. Der 28-jährige begeisterte die Fachjury in der ersten Runde mit seinem Drink „Marinheiro“ (Der Seefahrer), einer Variation des klassischen Gin-Tonics und schießlich mit seiner Gewinnerkreation „Commerciante“ (Der Kaufmann) aus 50 ml Opihr, 20 ml Kaufmann Sirup, 25 ml Limettensaft, 10 ml Madeira und 1 BL Pimento Dram. Garniert mit Blütenzucker und einem Fächer aus Bazarparfum das Highlight des Wettbewerbs. Die Jury sagt: „Die Gewinnerkreation überzeugt durch eine Bereitschaft zur Kombination ungewöhnlicher Zutaten und die Verwendung neuartiger Instrumente für die Degustation, in diesem Fall einem Fächer bestäubt mit Bazarparfum aus Rosenwasser, Jasmin, Vanille, Patschuli und Rose.“
Jury und Bewertungskriterien
Die Jury vor Ort absolut hochkarätig: Es verkosteten Mo Kaba (einer der bekanntesten Mixologen und Geschäftsführer des Guts & Glory), Claudia Christensson (Opihr Brand Manager) und der Mixologe, Bartender und Brand Ambassador David Barth.
Jeder der elf Barkeeper präsentierte eine Gin-Tonic-Variation sowie eine eigene Kreation, die die Identität von Opihr nicht nur aufgreift, sondern den aromatisch, orientalischen Charakter unterstreicht. Die Jury bewertete natürlich das Handwerk bzw. die Kompetenz, aber auch Wiedererkennungswert, Geschmack und Originalität. Opihr ist ein Oriental Spiced London Dry Gin. Gewürze von der historischen Gewürzstraße – darunter schwarzer Pfeffer aus Indien, Kubeben Pfeffer aus Indonesien und Koriander aus Marokko – werden handgepflückt und in einer der ältesten Destillerien Großbritranniens zu einem mild-weichen und zugleich scharf-würzigen Premium Gin weiterverarbeitet.
Der Gewinn
Als Gewinner des deutschen Vorentscheids hat Marius Köhne die Ehre, Deutschland in Marrakesch bei der Opihr World Adventure Cocktail Competition 2017 zu vertreten. In der aromatischen Heimat Opihrs treffen sich vom 21. bis 24. September die Gewinner aus der ganzen Welt, um den globalen Sieger zu ermitteln. Die Plätze 2 und 3 wurden jeweils mit einem Geldpreis in Höhe von 200 € und 100 € prämiert.