Der Lieblingsrum der Kubaner jetzt auch in Deutschland
Kuba gilt von jeher als Wiege großartiger Rum-Kreationen. Eine der größten Destillerien befindet sich in Santiago de Cuba, der Hauptstadt kubanischer Kultur. Hier entsteht auch einer der Lieblingsrums der Kubaner: Santiago de Cuba: ein vielfach international prämierter Premiumrum mit Tradition und Geschichte, der das kubanische Lebensgefühl so authentisch verkörpert wie kein anderer Rum. Ab sofort vertreibt die Hardenberg-Wilthen AG alle Sorten des kubanischen Originals und bringt echte kubanische Lebensfreude jetzt auch nach Deutschland. Mit der Neueinführung der Marke Santiago de Cuba weitet das Unternehmen den Geschäftsbereich internationaler Markenvertrieb weiter aus.
Mit seinem leichten und milden Geschmack und zartfruchtigen Aroma ist Santiago de Cuba Carta Blancaein exzellenter junger Rum, der drei Jahre in Eichenholzfässern gelagert wurde. Santiago de Cuba Carta Blanca hat einen Alkoholgehalt von 38% vol.; die 0,7l-Flasche kostet 13,99 Euro Euro (UVP).
Mindestens fünf Jahre in Eichenholzfässern gelagert, hebt sich Santiago der Cuba Añejo durch seinen rauchigen Geschmack mit leicht holzigem Aroma und feinen Noten von Vanille und Orange hervor. Santiago de Cuba Añejo hat einen Alkoholgehalt von 38% vol.; die 0,7l-Flasche kostet 16,99 Euro Euro (UVP).
Kubaner trinken Santiago de Cuba meist pur. Der Rum eignet sich aber auch hervorragend für Cocktails wie die kubanischen Klassiker Mojito oder Cuba Libre.
Beide Rum Sorten sind für den Handel als Kartonware und als attraktive Zweitplatzierungsdisplays erhältlich. Neben den zwei beliebten Sorten Carta Blanca und Añejo sind auch die Superpremium-Qualitäten Santiago der Cuba 12 Años, Santiago der Cuba 20 Años und Santiago der Cuba 25 Años über die Hardenberg-Wilthen AG erhältlich.