Nörten-Hardenberg, August 2018: VON HALLERS GIN zählt ab sofort zu den „Kulinarischen Botschaftern Niedersachsens“ und damit zu den Produkten, die im besten Sinne regionale Botschafter für die niedersächsische Lebensmittelwirtschaft sind. Niedersachsens Ministerprä-sident Stephan Weil ist Schirmherr dieses Wettbewerbs und vergab die Auszeichnung im Rahmen der offiziellen Preisverleihung in Hannover. Darüber hinaus wurde der Displayherstel-ler THIMM Displays mit dem goldenen POPAI D-A-CH Award (Point of Purchase Advertising International Award) für das VON HALLERS GIN Display ausgezeichnet.
Handverlesene heimische Zutaten
VON HALLERS GIN ist ein echtes Göttinger Original: Bereits sein Name hat einen direkten Bezug zu seiner niedersächsichern Heimat, denn er zollt Albrecht von Haller Tribut. Der frei-geistige Physiker, Botaniker und Poet eröffnete 1736 einen botanischen Garten in Göttingen, der Heimat der Hardenberg-Wilthen AG. Alle für die Destillation verwendeten Kräuter und Pflanzen werden bis heute in eben diesem botanischen Garten der heutigen Universitätsstadt angebaut und handgepflückt. Traditioneller irischer Braukunst entsprechend werden die Fuchsienart „Halleria lucidia, Ingwer und Zitronenverbene in Kupferkesseln zu einem aromati-schen, unverwechselbaren und puren Gin destilliert. So entsteht aus deutscher Kreation eine einzigartige Spezialität mit kräftigen Wachholder-, frischen Ingwer- und dezenten Zitrusnoten, gepaart mit süßlich-erdigen Nuancen im Abgang, anhaltend und komplex.
VON HALLERS GIN: eines von Niedersachsens Premiumprodukten
Die Auszeichnung „Kulinarischer Botschafter Niedersachsens“ wird seit 2010 jährlich von der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft verliehen. 2018 hatten sich knapp 100 Unternehmen mit insgesamt 170 Produkten aus ganz Niedersachsen beworben. Die eingereichten Lebensmittel sollen authentisch sein, verantwortungsvoll herge-stellt werden und die wichtigsten Zutaten müssen aus Niedersachsen stammen. Die Sieger-produkte wurden dann von einer unabhängigen Fachjury, in der Köche, Sensorik¬experten, Marketingfachleute und Produktentwickler mitwirken, ausgewählt. Jedes der ausgewählten Produkte darf das verliehene Label „Kulinarischer Botschafter Niedersachses“ verwenden – sei es zur Verkaufsförderung, auf dem Etikett oder auf der Website. Es unterstreicht nicht nur den Premiumanspruch der Hersteller, es macht auch deutlich, dass sich überall in Niedersachsens Regionen unzählige kreative Unternehmer für beste Qualität einsetzen.
POS Display setzt VON HALLERS GIN in Szene
Mit dem goldenen POPAI D-A-CH Award wurde zudem das Bodendisplay für VON HALLERS GIN ausgezeichnet. Das Display überzeugte mit seinem außergewöhnlichen Design, das an einen Botanischen Garten erinnert, und der speziellen Form eines Gewächshauses. So wird ein direkter Bezug zur Botanik und zu den Inhaltsstoffen des Gins hergestellt. Seit der Einführung von VON HALLERS GIN im bundesweiten Lebensmitteleinzelhandel Anfang des Jahres setzt das Display den Gin außergewöhnlich in Szene. Die integrierten Stufen bieten eine perfekte Bühne für die Platzierung der Flaschen. Aufgrund der einzigartigen Konstruktion ist das Display besonders leicht aufbaubar. Produziert wurde das Display von der Firma THIMM Group GmbH + Co. KG, der regionale Partner der Hardenberg-Wilthen AG aus dem niedersächsischen Northeim.