Wilthen, September 2014. In der ungemütlichen und kalten Jahreszeit ist der Grog schon immer ein beliebtes Ritual, um sich in geselliger Runde aufzuwärmen. In dieser Saison greift Wilthener Goldkrone diese beliebte Tradition auf und läutet die Wintersaison mit schmackhaften Grog-Rezepten ein. Zur Wintersaison gibt es auf allen Flaschen Wilthener Goldkrone leckere Rezepte für „Goldkrone-Grog“ und „Goldkrone-Eier-Grog“. Genussvoll und mild-harmonisch im Geschmack hat Wilthener Goldkrone einen Alkoholgehalt von 28% vol.; die 0,7l-Flasche kostet 5,29 Euro (UVP).
Goldkrone Grog
(für 1 Glas) 40 ml Wilthener Goldkrone, Saft von 1/2 Zitrone und 2 TL Zucker unter Rühren erhitzen (nicht kochen), bis sich der Zucker aufgelöst hat. 100 ml heißes Wasser dazugeben und in einem Grog-Glas servieren.
Goldkrone-Eier-Grog
(für 4 Gläser) 3 Teebeutel Earl-Grey in 125 ml kochendem Wasser für 3 Minuten ziehen lassen. 1 Ei, 1 Eigelb und 3 EL Puderzucker schaumig rühren, Tee und 50 ml Wilthener Goldkrone hinzufuügen und in einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen. In Grog-Gläser füllen und mit 1 TL Kakao bestäuben.